Early Years are Vital

Nathalia Mesa is the Chairperson of aeioTU, a Colombian social enterprise promoting Early Childhood Development (ECD). With aeioTU she has mobilized national, state and city governments and dozens of foundations and private companies leading to a new national policy on ECD, increased national budgets, and improved standards for new services for the 2.5 million vulnerable children in Colombia.

Half of Colombian children under five years of age (5% of the population) lack access to high quality ECD services due to limited funding, strategy and human capital. AeioTU offers direct, high quality ECD services to children and families, and accompanies educators and ECD centers interested in improving their quality and impact.

AeioTU‘s operation has been systematized into a formal educational model for ECD including the management and pedagogical tools. AeioTU has over a decade of experience in building and operating 29 ECD centers in 13 cities across Colombia. They serve 14,500 children and 23,639 families with a team of 1,200 teachers.

Nathalia Mesa receives one of ten 2018 Klaus J. Jacobs Awards for social innovation and engagement. With the award money of CHF 100,000 Nathalia Mesa wants to create a sustainable fund for directly operated centers. Interested companies need to make CAPEX investments (for furniture, toys, books etc.) to open a center. AeioTU will lend the companies funds for these investments. The idea is for them to return the money over the years at a very low interest rate. With this business model aeioTU will be able to grow directly operated centers sustainably.

Chairperson of aeioTU, Nathalia Mesa.

“Our commitment is to develop the full potential of every child.“

In 2016, aeioTU shifted its growth focus from opening new centers to sharing its solutions with others working to promote systemic change of ECD systems around the world.

In 2018, the Jacobs Foundation bestows 10 awards to social innovators and change makers in the field of child and youth development. Each award will come with an amount of CHF 100’000. The recipients provide solutions for positive child and youth development at low cost, which are sustainable and can be easily implemented on the spot. What the ten awardees have in common is their wish for social change and their restless personal social engagement. They are beyond talking – they act.

Auf die frühen Jahre kommt es an

Nathalia Mesa ist Vorsitzende von aeioTU, einem kolumbianischen Sozialunternehmen für die frühkindliche Entwicklung (Early Childhood Development / ECD). Mit aeioTU mobilisierte sie National-, Regional- und Stadtregierungen sowie dutzende Stiftungen und Privatunternehmen und erreichte eine neue Politik der frühen Kindheit, eine Steigerung des nationalen Budgets und verbesserte Standards bei neuen ECD-Angeboten für 2,5 Millionen gefährdete Kinder in Kolumbien.

Die Hälfte der kolumbianischen Kinder unter fünf Jahren (5 % der Gesamtbevölkerung) haben wegen fehlender Finanzmittel, Strategien und Mitarbeiter keinen Zugang zu hochwertigen Angeboten für die frühe Kindheit. AeioTU stellt Kindern und Familien genau das zur Verfügung und begleitet Pädagogen und ECD-Zentren, die ihre Qualität verbessern und ihre Wirksamkeit erhöhen möchten.

AeioTU operiert als systematisiertes, offizielles Bildungsmodell für die frühkindliche Entwicklung mit den entsprechenden Verwaltungsinstrumenten und pädagogischen Programmen. Die Organisation verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Aufbau und Betrieb von 29 ECD-Zentren in 13 kolumbianischen Städten. Mit ihrem Team von 1‘200 Lehrern erreichen sie 14‘500 Kinder und 23‘639 Familien.

Nathalia Mesa erhält einen von zehn Klaus J. Jacobs Awards 2018 für soziale Innovation und gesellschaftliches Engagement. Mit dem Preisgeld – 100‘000 CHF – will sie einen nachhaltigen Fonds für weitere Zentren eröffnen. Interessierte Unternehmen müssen in die Betriebsausstattung (Möbel, Spielzeug, Bücher etc.) investieren, um ein Zentrum zu gründen. Die nötigen Gelder können sie sich von AeioTU leihen und innerhalb von ein paar Jahren zu einem sehr niedrigen Zinssatz wieder zurückzahlen. Mit diesem Geschäftsmodell ist aeioTU in der Lage, privat betriebene Zentren auf nachhaltige Weise zu eröffnen.

Vorsitzende von aeioTU, Nathalia Mesa.

„Wir wollen, dass jedes Kind sein volles Potenzial erreicht. “

 

 

2016 verlagerte aeioTU den Fokus von der Eröffnung neuer Zentren auf die Weitergabe ihrer Lösungen an andere, um eine systemische Veränderung der ECD-Systeme weltweit zu bewirken.

Im Jahr 2018 vergibt die Jacobs Foundation zehn Preise an soziale Innovatoren und Wegbereiter des Wandels auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendentwicklung. Jeder Preis ist mit 100’000 CHF dotiert. Die Preisträger bieten Lösungen für eine positive Kinder- und Jugendentwicklung an, die preisgünstig, nachhaltig und vor Ort leicht umsetzbar sind. Die zehn Preisträger wünschen sich sozialen Wandel und setzen sich dafür unermüdlich ein. Sie lassen ihren Worten Taten folgen.