Die frühe Kindheit ist entscheidend für das ganze Leben, denn in dieser Zeit werden wichtige Weichen für die weiterführende Entwicklung von kognitiven und sozialen Fähigkeiten gestellt. Damit sich diese Fähigkeiten voll entfalten können, sollen Kinder in einer anregenden Umgebung aufwachsen und spielerisch lernen. Solch eine Umgebung wird unter anderem durch verschiedene Angebote in der frühen Kindheit geschaffen. Kinder, die in anregender Umgebung aufwachsen, verfügen über höhere soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten, schneiden bei Schultests besser ab, erreichen ein höheres Bildungsniveau und zeigen als Erwachsene eine bessere Erwerbsbiographie.
Weil jedes Kind sein Potential entfalten können soll, setzt die Jacobs Foundation seit Jahren auf qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE). Einer der Ansätze ist Primokiz2, das erweiterte Nachfolgeprogramm des schweizweiten Programms Primokiz.
In bis zu 80 Standorten soll Primokiz2 die Akteure in den Bereichen Bildung, Soziales, und Gesundheit vernetzen und darin unterstützen, eine umfassende Politik der frühen Kindheit zu entwickeln, um gute strukturelle Rahmenbedingungen zu schaffen. Dadurch können die qualitativ hochwertigen Angebote für Kleinkinder und Familien ihre Wirkung optimal entfalten.
Gemeinsam mit der Roger Federer Foundation steuert die Jacobs Foundation das Programm Primokiz2 in einer Co-Trägerschaft. Die Programmleitung liegt bei Radix als Implementierungspartner.