Share Content
Article Link Copied
Jacobs group simplifies organizational structure

The Jacobs Foundation, one of the world’s leading foundations supporting child development and evidence-based education, and Jacobs Holding, a leading professional investment firm, will transition from a historically intertwined setup to becoming two independent institutions.
The Jacobs Foundation will assume full control over its assets. In this context, Jacobs Holding, backed by members of the Jacobs Family, have agreed that Jacobs Holding will repurchase the equity interests previously held by the Foundation. This adjustment enables the Foundation to implement an independent asset management strategy aligned with its philanthropic objectives, while Jacobs Holding can concentrate on its investment activities. The transaction remains subject to the satisfaction of customary closing conditions, including receipt of approvals from the competent authorities.
Together, Jacobs Foundation and Jacobs Holding have achieved financial independence for the Foundation while delivering strong returns over more than two decades. This achievement is rooted in shared values, mutual trust, and a steadfast commitment to long-term success. The Jacobs Foundation and Jacobs Holding are now adapting their organizational structures to meet current needs.

Looking ahead, the Jacobs Foundation and Jacobs Holding will focus on their distinct priorities. The Jacobs Foundation will further advance evidence-based education for children and youth in Switzerland and worldwide, while Jacobs Holding will continue creating value and driving growth through its entrepreneurial investment strategy.
Operating independently, the Jacobs Foundation and Jacobs Holding remain connected and committed to each other, guided by the legacy of the founder Klaus J. Jacobs and the ethos of long-term impact, innovation, and value creation: one through education and philanthropy, the other through entrepreneurial investment. The Jacobs family remains deeply engaged in both institutions, ensuring stability, continuity, and principled leadership for generations to come.

Jacobs vereinfacht Organisationsstruktur
Die Jacobs Foundation, eine der weltweit führenden Stiftungen im Bereich der evidenzbasierten Bildung, und die Jacobs Holding, eine führende professionelle Investmentgesellschaft, werden zu zwei unabhängigen Einheiten. Damit lösen sich die beiden von ihrer historisch verflochtenen Struktur.
Im Zuge der Neuorganisation wird die Jacobs Foundation die volle Kontrolle über ihr Vermögen übernehmen. Dies wird ermöglicht durch den Rückkauf der bisher von der Jacobs Foundation gehaltenen Partizipationsscheine und Aktien durch die Jacobs Holding, unterstützt von den Mitgliedern der Familie Jacobs. Dieser Schritt erlaubt es der Jacobs Foundation, eine unabhängige Investmentstrategie umzusetzen, welche ausschliesslich auf ihre philanthropischen Ziele ausgerichtet ist. Die Jacobs Holding wiederum kann sich so vollständig auf ihre Investitionstätigkeit konzentrieren. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschliesslich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.
Bisher haben die Jacobs Foundation und die Jacobs Holding gemeinsam die finanzielle Unabhängigkeit der Stiftung gesichert und gleichzeitig über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg gute Erträge erzielt. Dieser Erfolg basiert auf gemeinsamen Werten, gegenseitigem Vertrauen und einem klaren Bekenntnis zu langfristigem Erfolg. Mit der neuen Struktur reagieren die beiden Einheiten nun auf die Anforderungen ihrer aktuellen Bedürfnisse.

Zukünftig konzentrieren sich die Jacobs Foundation und die Jacobs Holding auf ihre jeweiligen Prioritäten: Die Jacobs Foundation wird die evidenzbasierte Bildung für Kinder und Jugendliche in der Schweiz und weltweit weiter vorantreiben. Die Jacobs Holding wird ihre unternehmerische Investitionsstrategie fortsetzen, um Wert zu schaffen und Wachstum zu fördern.
Obwohl die Jacobs Foundation und die Jacobs Holding zukünftig unabhängig voneinander agieren, bleiben sie sich gegenseitig verbunden. Beide Einheiten teilen das vom Gründer Klaus J. Jacobs geprägte Ethos, das für langfristige Wirkung, Innovation und nachhaltige Wertschöpfung steht: Die Jacobs Foundation verwirklicht dieses durch Bildung und Philanthropie, während die Jacobs Holding es durch unternehmerische Investitionen zum Ausdruck bringt. Die Familie Jacobs bleibt in beiden Institutionen stark engagiert und gewährleistet so Stabilität, Kontinuität und eine werteorientierte Führung für kommende Generationen.
