Bei Anfragen zu Interviews, Logo und Bildern melden Sie sich gern.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Bei Anfragen zu Interviews, Logo und Bildern melden Sie sich gern.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
Ziel 1 Wissenschaft des Lernens | Ziel 2 Frühkindliche Bildung | Ziel 3 Ländliche Bildung |
---|---|---|
2020 können wir sagen, dass wir in unserem Themenschwerpunkt «Wissenschaft des Lernens» die Grenzen und Praktiken individualisierten Lernens erforschen werden. Dafür generieren wir Erkenntnisse und Innovationen im Zusammenhang mit den biologischen, technologischen, psychologischen und pädagogischen Dimensionen des Lernens. | 2020 können wir sagen, dass wir in unserem Themenschwerpunkt «Frühkindliche Bildung» dazu beitragen, dass eine umfassende Politik der frühen Kindheit in der Schweiz und in anderen europäischen Ländern auf den Weg gebracht wird. Dafür entwickeln wir systematische Programme, die die Chancengleichheit bei Schuleintritt fördern und die Rentabilität von Bildungsinvestitionen hervorheben. | 2020 können wir sagen, dass wir in unserem Themenschwerpunkt «Ländliche Bildung» sowohl heute als auch künftig das Leben der ländlichen Bevölkerung in der Elfenbeinküste verbessern. Um dies zu erreichen, entwickeln wir ein Ökosystem mit privaten und öffentlichen Akteuren, die das gemeinsame Ziel verfolgen, die Bildungsqualität zu verbessern. |
Ziel 4 Lernende Organisation | Ziel 5 Inhaltsvermittlung | Ziel 6 Kernfinanzierung Vervielfachen | Ziel 7 Talententwicklung |
---|---|---|---|
2020 können wir sagen, dass die Jacobs Foundation sich zu einer lernenden Organisation entwickelt hat. | 2020 können wir sagen, dass die Jacobs Foundation ihre Kommunikationsstrategie erfolgreich auf Inhaltsvermittlung ausgerichtet hat. | 2020 können wir sagen, dass die Jacobs Foundation ein grosses Mass an zusätzlichen finanziellen Mitteln mobilisieren konnte. | 2020 können wir sagen, dass die Jacobs Foundation in ihrem Netzwerk Talente gewinnt, bindet und fördert |
Über die Jacobs Foundation
Über die Klaus J. Jacobs Research Prize 2019
Wir verwenden Cookies, um einen guten Webservice zu ermöglichen. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
OK