Die Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen aus stark benachteiligten Verhältnissen verbessern sich deutlich, wenn diese Schüler*innen von Student*innen unterstützt werden. Das geht aus einer neuen ifo-Studie unter Leitung von Professor Ludger Wößmann hervor, die von der Jacobs Foundation unterstützt wurde.
Eine Längsschnittstudie in Deutschland, der Schweiz und Österreich untersucht die Erfahrungen der Schulen mit dem Unterricht während der Corona-Pandemie. Die Jacobs Foundation unterstützt die Universität Zürich bei der Erhebung in der Schweiz. https://s-clever.org
Und erhalten Sie regelmässig Informationen rund um das Thema Kinder- und Jugendentwicklung sowie Berichte zur Arbeit der Stiftung.
Wir verwenden Cookies, um einen guten Webservice zu ermöglichen. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.