Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation begrüsst zwei neue Mitglieder. Ausserdem bedanken wir uns herzlich bei unserem langjährigen Stiftungsratsmitglied Maria Tienda.
Im Rahmen unserer Strategie 2030 verpflichten wir uns, eine halbe Milliarde Schweizer Franken in den Aufbau stabilerer künftiger Bildungssysteme auf globaler Ebene zu investieren.
Wir zeichnen dieses Jahr nicht nur einen, sondern drei Preisträger mit dem Klaus J. Jacobs Best Practice Prize aus. Wir würdigen drei Organisationen, die ausserordentliche Beiträge zur Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen geleistet haben.
Educreator prämiert mit “Shapers of the Future” zehn Schweizer Lehrpersonen und Schulleitungen, welche die digitale Transformation als Chance nutzen, um inspirierende Lernumgebungen zu entwickeln und zukunftsgerichtete Schulprojekte auszuarbeiten.
Wie lassen sich die Hochschulbildung und Hochschullehre verbessern? Darum geht es bei der gemeinsamen Initiative B3 (Bildung Beyond Boundaries) der Jacobs Foundation und der Jacobs University, die auf die Zusammenarbeit internationaler und interdisziplinäre
Und erhalten Sie regelmässig Informationen rund um das Thema Kinder- und Jugendentwicklung sowie Berichte zur Arbeit der Stiftung.
Wir verwenden Cookies, um einen guten Webservice zu ermöglichen. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.